blauerfalke (
blauerfalke) wrote2012-12-30 08:09 pm
![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
Camleot
Fernsehserie, Folge 1-3
Das Ganze beginnt mit Morgana, die Uther vergiftet, und Artus, der mit der Freundin seines großen Bruders Sex hat. Super. Wissen wir ja gleich, woran wir sind bei der Familie.
Zentrale Figur der ganzen Sache scheint Merlin zu sein. Er wird jedenfalls von Ralph Fiennes gespielt, hat eine Glatze, ist jünger, als ich mir den Magier vorstellen würde, und sieht laut Ygraine, die ihn seit 20 Jahren nicht gesehen hat, keinen Tag älter aus als damals. Vor allem hat er Visionen und verweigert Leuten Antworten auf ihre Fragen, aber irgendwas hat er - oder auch nur Mr.Fiennes Spiel - dass ich nicht umhin kann, mich milde für ihn zu interessieren. Da ich mich normalerweise für Merlin überhaupt nicht interessiere, ist das schon eine reife Leistung.
Ihm gegenüber steht Morgan (Eva Green), von der ich noch immer nicht genau weiß, ob sie einfach die Krone von Britannien will, sich an allen Männern rächen, ihre tote Mutter rächen oder von irgendwas kontrolliert wird, von dem sie glaubt, dass sie es kontrolliert. In jedem Fall geht sie mir auf den Geist. Artus' Blut aufzukochen, es zu trinken und dann durch seine Augen die Hochzeit von Guinevere anzusehen, war auf jeden Fall eine echt wichtige Idee... Ich bin sicher, dass sie das irgendwann als Erpressung verwenden wird, aber sonst...
Artus selbst ist ein Blödmann, der nicht nur mit der Freundin seines Bruders, sondern auch mit der Verlobten und später Ehefrau seines ersten Ritters ins Bett geht. Ja, Guinevre ist mit Leontes (offenbar das Lancelot-Pendant dieser Serie) schon verlobt, als Artus sie kennenlernt. Manchmal gibt ihm das Skript was, dass ich Artus mögen kann, doch die meiste Zeit ist er ein egoistischer, sturer Junge. Den Schauspieler finde ich auch nicht besonders gut, das trägt noch zu dem Problem bei.
Ich zolle ihnen Achtung dafür, dass Ector und Olwen beide vorkommen und liebende und rechtschaffene Eltern sind. Beide sind auch ziemlich schnell tot, weil Lot was gegen Artus hat, aber wenigstens darf Ector dabei Lot auch umbringen. Auch wenn irgendwer in der Serie Pellionore zu heißen scheint.
Leontes ist nach Ectors Tod Artus' Champion, beginnt seine Karriere damit, seinem König das Leben zu retten, und hat eine absolut furchtbare Frisur, die ihn 20 Jahre älter aussehen läßt als alle anderen Ritter. Ansonsten scheint er nett zu sein, loyal und rechtschaffen, aber etwas blind, weil er nicht merkt, dass seine Verlobte und sein König einander lieben. Die Konstellation mal andersrum, ich schätze, dass soll innovativ sein. Mir störts. Das paßt nicht zu meinem Artus-Bild.
Dann hätten wir da noch Kay, Artus' fröhlichen, gutmütigen Bruder, dessen Lebensaufgabe es ist, den kleinen Bruder zu unterstützen. Die beiden scheinen ein sehr gutes Verhältnis zueinander zu haben und Artus macht ihn auf seiner Krönung zum Marshal of all England. Finde ich gut und es paßt gut dazu, dass Artus Ector, als Merlin ihn abholt, bittet, dass Kay mit ihm kommen kann, weil er ohne nicht auskommt. Wie wahr.
Kay vereint alle guten Eingeschaften, die einem zu einem Ritter so einfallen mögen, sieht auch noch gut aus und hat Humor. Nicht zu vergessen ist er intelligent, erfindungsreich, gebildet und nicht nachtragend. Was will man mehr?
Gawain ist entweder ein desillusionierter Veteran, der nach dem Sinn des Lebens sucht, oder nicht ganz dicht. So sicher bin ich mir da nicht, aber er spielt ja auch erst seit ca 20 Minuten mit. In jedem Fall ist er der größte Krieger des Landes - Einschätzung von Leontes - kämpft mit Doppelschwertern und läßt sich nur überreden, nach Camelot zu kommen, weil er von Kays Lateinkenntnissen beeindruckt ist. Und weil Kay ihm verspricht, ihn zu unterrichten, so dass er die Bücher dann selbst lesen kann. Sehr amüsant.
Wenn ichs richtig verstanden habe, ist Gawain nicht mit Lot verwandt. Und falls doch, ist er nicht der Erstgeborene, denn den tötet Artus gleich in Folge 1 mehr oder weniger versehendlich.
Ich glaub, ich such mir einen Episode Guide, dann kann ich vielleicht gezielter gucken, was sich da lohnt. Die Morgan- und Artus-reduzierte Version wird sonst nicht besonders einfach herzustellen sein.
Das Ganze beginnt mit Morgana, die Uther vergiftet, und Artus, der mit der Freundin seines großen Bruders Sex hat. Super. Wissen wir ja gleich, woran wir sind bei der Familie.
Zentrale Figur der ganzen Sache scheint Merlin zu sein. Er wird jedenfalls von Ralph Fiennes gespielt, hat eine Glatze, ist jünger, als ich mir den Magier vorstellen würde, und sieht laut Ygraine, die ihn seit 20 Jahren nicht gesehen hat, keinen Tag älter aus als damals. Vor allem hat er Visionen und verweigert Leuten Antworten auf ihre Fragen, aber irgendwas hat er - oder auch nur Mr.Fiennes Spiel - dass ich nicht umhin kann, mich milde für ihn zu interessieren. Da ich mich normalerweise für Merlin überhaupt nicht interessiere, ist das schon eine reife Leistung.
Ihm gegenüber steht Morgan (Eva Green), von der ich noch immer nicht genau weiß, ob sie einfach die Krone von Britannien will, sich an allen Männern rächen, ihre tote Mutter rächen oder von irgendwas kontrolliert wird, von dem sie glaubt, dass sie es kontrolliert. In jedem Fall geht sie mir auf den Geist. Artus' Blut aufzukochen, es zu trinken und dann durch seine Augen die Hochzeit von Guinevere anzusehen, war auf jeden Fall eine echt wichtige Idee... Ich bin sicher, dass sie das irgendwann als Erpressung verwenden wird, aber sonst...
Artus selbst ist ein Blödmann, der nicht nur mit der Freundin seines Bruders, sondern auch mit der Verlobten und später Ehefrau seines ersten Ritters ins Bett geht. Ja, Guinevre ist mit Leontes (offenbar das Lancelot-Pendant dieser Serie) schon verlobt, als Artus sie kennenlernt. Manchmal gibt ihm das Skript was, dass ich Artus mögen kann, doch die meiste Zeit ist er ein egoistischer, sturer Junge. Den Schauspieler finde ich auch nicht besonders gut, das trägt noch zu dem Problem bei.
Ich zolle ihnen Achtung dafür, dass Ector und Olwen beide vorkommen und liebende und rechtschaffene Eltern sind. Beide sind auch ziemlich schnell tot, weil Lot was gegen Artus hat, aber wenigstens darf Ector dabei Lot auch umbringen. Auch wenn irgendwer in der Serie Pellionore zu heißen scheint.
Leontes ist nach Ectors Tod Artus' Champion, beginnt seine Karriere damit, seinem König das Leben zu retten, und hat eine absolut furchtbare Frisur, die ihn 20 Jahre älter aussehen läßt als alle anderen Ritter. Ansonsten scheint er nett zu sein, loyal und rechtschaffen, aber etwas blind, weil er nicht merkt, dass seine Verlobte und sein König einander lieben. Die Konstellation mal andersrum, ich schätze, dass soll innovativ sein. Mir störts. Das paßt nicht zu meinem Artus-Bild.
Dann hätten wir da noch Kay, Artus' fröhlichen, gutmütigen Bruder, dessen Lebensaufgabe es ist, den kleinen Bruder zu unterstützen. Die beiden scheinen ein sehr gutes Verhältnis zueinander zu haben und Artus macht ihn auf seiner Krönung zum Marshal of all England. Finde ich gut und es paßt gut dazu, dass Artus Ector, als Merlin ihn abholt, bittet, dass Kay mit ihm kommen kann, weil er ohne nicht auskommt. Wie wahr.
Kay vereint alle guten Eingeschaften, die einem zu einem Ritter so einfallen mögen, sieht auch noch gut aus und hat Humor. Nicht zu vergessen ist er intelligent, erfindungsreich, gebildet und nicht nachtragend. Was will man mehr?
Gawain ist entweder ein desillusionierter Veteran, der nach dem Sinn des Lebens sucht, oder nicht ganz dicht. So sicher bin ich mir da nicht, aber er spielt ja auch erst seit ca 20 Minuten mit. In jedem Fall ist er der größte Krieger des Landes - Einschätzung von Leontes - kämpft mit Doppelschwertern und läßt sich nur überreden, nach Camelot zu kommen, weil er von Kays Lateinkenntnissen beeindruckt ist. Und weil Kay ihm verspricht, ihn zu unterrichten, so dass er die Bücher dann selbst lesen kann. Sehr amüsant.
Wenn ichs richtig verstanden habe, ist Gawain nicht mit Lot verwandt. Und falls doch, ist er nicht der Erstgeborene, denn den tötet Artus gleich in Folge 1 mehr oder weniger versehendlich.
Ich glaub, ich such mir einen Episode Guide, dann kann ich vielleicht gezielter gucken, was sich da lohnt. Die Morgan- und Artus-reduzierte Version wird sonst nicht besonders einfach herzustellen sein.