Meme #1, Zweiter Teil
Dec. 27th, 2012 09:51 am![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
#6: Lieblingsbuch klassisch
So viele habe ich jetzt nicht gelesen... ich mochte "Culwch und Olwen" alleine schon für das "etc.pp" und die albernen Forderungen, sonst wars eher etwas langatmig mit den ganzen Namenslisten. Ich mochte Malory nicht, aber ich zolle ihm Achtung dafür, dass er all den Stoff zusammengetragen hat, so dass jeder nur einen beliebigen Satz rauszusuchen braucht und sich eine Geschichte zurechtspinnen kann. Ich mochte Wolframs Parzival wirklich, weil er medolisch ist, unterhaltsam, und sich Zeit für seine Charaktere läßt.
Aber mein Liebling ist "Sir Gawain and the Green Knight", in der Übersetzung von Simon Armitage (das Original geht ja über meine Englisch-Kenntnisse). Nicht nur die schöne Geschichte, die ich mag, ruhig und stimmig erzählt, sondern auch noch wortgewaltig. Ein richtig dichtes Werk, zum Laut vortragen. Und so wars ja mal gedacht.
#7: Lieblingsbuch modern
Gerald Morris' "The Squire's Tales". Alle zehn. Einige mehr, einige weniger, aber welches wirklich mein Liebstes ist, kann ich nicht sagen. Also eben alle. Ist es halt ein langes Buch.
Und natürlich meine eigenen, sonst würde ich sie nicht schreiben. ;)
#8: Lieblingsverfilmung
Ähh... keine? Ich sollte mir vielleicht all das, was ich im Schrank habe, erstmal angucken... "Excalibur" habe ich mehrfach versucht und mehrfach wieder ausgeschaltet, also mag ich das offensichtlich nicht...
#9: Lieblings-Bösewicht
Die einzigen "offiziellen" Bösewichte, dir mir jetzt einfallen, sind Mordred und Klingsohr - die Namen all dieser Tonnen von ruchlosen Rittern kann ich mir nicht merken. Ich habs ja mehr mit Idealisten. *g*
Also sage ich jetzt einfach mal, König Mark von Cornwall. Für mich ist der weder dumm noch hinterhältig noch fehlgeleitet. Nicht mal machgierig. Er möchte einfach sein eigenes Königreich unabhängig regieren, und er möchte, dass seine Frau ihm treu ist. Ist das wirklich so viel verlangt?
#10: Lieblingsritter
Naja, gut, dann halt jetzt: Gawain. Idealistisch, ehrlich, lebendig, mit Begeisterung für das Leben und in der Lage, über sich selbst zu lachen. Ganz blöd ist er auch nicht... Außerdem bietet er die ganze Palette vom wilden Jungen über den heldenhaften Abenteurer, den charmanten Frauenheld, den loyalen Kämpfer bis hin zum erwachsenen, verantwortungsbewußten Mann. Er ist ein vielseitiger Charakter, und er ist ein menschlicher Charakter.
Obwohl sie das ja irgendwie alle sind. Man muß sich nur die Mühe machen, sie mal genauer anzusehen. ;)