The Hidden Oracle
May. 21st, 2016 10:35 pmvon Rick Riordan
Die Asen-Reihe scheint ihn nicht genug zu beschäftigen (oder nicht gut genug zu laufen?), also schreibt Mr. Riordan nebenher halt noch eine griechisch-römische. Ihr Titel ist "The Trials of Apollo" und "The Hidden Oracle" ist Band 1. Wieviele kommen... keine Ahnung. Klassisch wären fünf, aber Ägypten war ja auch mit dreien beendet.
Ich schätze, irgendwer hat sich mal beschwert, dass die Götter zu distanziert und gefühllos rüberkommen. Darum musste das jetzt mit einem von ihnen geändert werden. Wen nimmt man da? Hades - der war immer der erreichbarste und der wahrscheinlich auch beste Vater, außerdem könnte das für die Zielgruppe zu düster sein. Zeus - den Göttervater, das geht gar nicht. Dionysos haben wir im Camp schon erlebt. Poseidon geht auch nicht, das wäre zu nah an Percy. Athena - auf keinen Fall, viel zu ernsthaft. Außerdem ist sie weiblich und Charakterentwicklung einer weiblichen Gottheit ist viel zu riskant, als dass man da einen potentiellen Beststeller in Gefahr bringen würde. Also fiel die Wahl vorhersehbarerweise - und das soll jetzt kein Scherz sein, weil Apollo der Gott des Wahrsagens ist, ich meine das wirklich so - auf Apollo. Apollo ist populär, er taucht immer mal wieder auf, er ist charmant und ein bisschen albern, das kommt an. Hermes, das wäre vielleicht auch noch gegangen. Aber der hat sich ja schon in einer Kurzgeschichte blamiert und seinen Stab stehlen lassen.
Außerdem - auch das macht Apollo besser geeignet - ist Apollo der Gott von Dingen wie Musik, Dichtung, Medizin und eben Wahrsagen, und er ist der Sonnengott. Das gibt viele schöne Möglichkeiten.
( Jetzt zu den Spoilern )
Die Asen-Reihe scheint ihn nicht genug zu beschäftigen (oder nicht gut genug zu laufen?), also schreibt Mr. Riordan nebenher halt noch eine griechisch-römische. Ihr Titel ist "The Trials of Apollo" und "The Hidden Oracle" ist Band 1. Wieviele kommen... keine Ahnung. Klassisch wären fünf, aber Ägypten war ja auch mit dreien beendet.
Ich schätze, irgendwer hat sich mal beschwert, dass die Götter zu distanziert und gefühllos rüberkommen. Darum musste das jetzt mit einem von ihnen geändert werden. Wen nimmt man da? Hades - der war immer der erreichbarste und der wahrscheinlich auch beste Vater, außerdem könnte das für die Zielgruppe zu düster sein. Zeus - den Göttervater, das geht gar nicht. Dionysos haben wir im Camp schon erlebt. Poseidon geht auch nicht, das wäre zu nah an Percy. Athena - auf keinen Fall, viel zu ernsthaft. Außerdem ist sie weiblich und Charakterentwicklung einer weiblichen Gottheit ist viel zu riskant, als dass man da einen potentiellen Beststeller in Gefahr bringen würde. Also fiel die Wahl vorhersehbarerweise - und das soll jetzt kein Scherz sein, weil Apollo der Gott des Wahrsagens ist, ich meine das wirklich so - auf Apollo. Apollo ist populär, er taucht immer mal wieder auf, er ist charmant und ein bisschen albern, das kommt an. Hermes, das wäre vielleicht auch noch gegangen. Aber der hat sich ja schon in einer Kurzgeschichte blamiert und seinen Stab stehlen lassen.
Außerdem - auch das macht Apollo besser geeignet - ist Apollo der Gott von Dingen wie Musik, Dichtung, Medizin und eben Wahrsagen, und er ist der Sonnengott. Das gibt viele schöne Möglichkeiten.
( Jetzt zu den Spoilern )