Dec. 28th, 2019

blauerfalke: (wandern)
Wegnummer: Rundweg
Länge: 6 km
Gebrauchte Dauer: 1 Stunde 15 Minuten

Startpunkt: Parkplatz hinter dem Kreisverkehr am Ortsausgang Dürwiß Richtung Aldenhoven

Der Parkplatz wird vom Blausteinsee nur durch eine Straße getrennt. Man überquert die Straße und folgt einem beliebigen Weg hinunter zu den Bäumen. Es gibt mehrere Wege, die durch die Bäume zum Seeufer führen, und damit führen sie auch alle hinunter zum Rundweg.
Der Rundweg selbst ist 5,1 km lang, so steht es auf jedem Hinweisschild, wenn man ihn einmal erreicht hat. Er ist auch auf jedem Schild in beide Richtungen ausgeschildert.

Wir haben uns dafür entschieden, gegen den Uhrzeigersinn um den See zu wandern, sind also beim Erreichen des Weges rechts abgebogen.

Eine kleine Warnung: Für den Großteil der Stecke sieht man nichts von dem See. Entweder führt der Weg in der Nähe des Seeufers durch den Wald, der die Sicht versperrt, oder er führt weiter vom See fort, am Waldrand entlang, und dann sieht man natürlich erst recht nichts vom See.
Hin und wieder gibt es aber die Möglichkeit, über einen kleinen Seitweg an das Seeufer zu gelangen.

Neben dem Rundweg führt auch noch ein weiterer, befestigter und für Fahrräder geeigneter Rundweg um den See. Teilweise ist er mit dem Rundweg identisch, aber immer dann, wenn der Rundweg Stufen hat oder zum besseren Trampelpfad wird, nimmt der Radweg eine weitere Stecke außen herum. Wer also verlängern will, kann das so sehr einfach tun, und wer keine Stufen oder unbefestigte Wege gehen will, für den ist das auch eine gute Option.

Im Grunde ist der Weg gut ausgeschildert und leicht zu finden. Er ist größtenteils eben, Steigungen oder Gefälle sind kurz und nicht besonders steil. An einer Stelle kreuzt ein Reitweg, an der ist nicht ganz klar, welcher Weg dann welcher ist, aber genau genommen spielt es keine Rolle, da beide Wege parallel verlaufen und dann wieder auf den befestigten längeren Weg treffen. Überhaupt ist fast die gesamte Strecke gut befestigt und leicht zu gehen.

Kurz vor Ende der Runde kommt man am See-Zentrum an. Dort gibt es Gastronomie, einen Aussichtspunkt und im Sommer kann man auch Boot fahren oder schwimmen. Auch hier gibt es Parkplätze, sogar ziemlich viele, man könnte die Runde auch problemlos hier beginnen und dann den knappen Kilometer vom anderen Parkplatz bis zum Rundweg sparen.

Fazit: Ideal für den etwas verlängerten Familienspaziergang am Wochenende. Es dauert nicht lange, es ist leicht zu gehen und auch für Kinderwagen geeignet. Es ist halt nur nicht besonders spanndend. Viel, wenn auch hübscher, Wald und drumrum Felder, ohne dass sich das auf der ganzen Strecke einmal ändert. Aber auch das kann ja beruhigend sein.
blauerfalke: (erzählen)
diesjähriges Weihnachtsstück des Stadttheaters Aachen

Spoiler )

Profile

blauerfalke: (Default)
blauerfalke

June 2025

S M T W T F S
1234567
891011121314
15161718 192021
222324 25262728
2930     

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 7th, 2025 01:00 pm
Powered by Dreamwidth Studios