Oct. 9th, 2022

blauerfalke: (geschichten)
von Erich Kästner

Wieder eine Bildungslücke geschlossen. "Emil und die Detektive" ist eins von zwei bekannten Büchern von Herrn Kästner, die ich nie gelesen habe. Das andere ist "Pünktchen und Anton". Das habe ich noch immer nicht gelesen, aber das habe ich wenigstens mal als Kinderstück im Aachener Stadttheater gesehen. Ich kann mich nicht mehr an die Handlung erinnern, aber daran, dass sie das (wie immer) super gemacht haben.

"Emil und die Detektive" ist, wenn man so will, ein Abenteuerroman. Emil fährt zur Verwandtschaft nach Berlin, unterwegs wird ihm im Zug das Geld geklaut. Er verfolgt den Dieb, trifft eine Jungsgang, und die helfen ihm dabei, den Dieb zu stellen und das Geld wieder zu bekommen. Dazwischen fährt noch seine Kusine Pony Hütchen mit ihrem Fahrrad herum und lebt typisch weibliche Tugenden wie Kaffee kochen und Geschirr abwaschen vor. Und all die rauen Jungs sind vollendete Kavaliere ihr gegenüber.

Es ist ein Kinderbuch und es ist locker in etwa einer Stunde zu lesen. Es ist von 1929, und das merkt man. Um ehrlich zu sein, man muss es sehr stark im Kontext der Zeit lesen, um es zu ertragen, und das liegt weniger an den Pferde-Straßenbahnen und Liftboys - im Gegenteil, das Lokalkolorit des Berlins der 20er-Jahre macht sogar einen gewissen Charme aus. Für jeden, der Berlin mag, wird das sehr zum Lesegenuss beitragen. Da ich Berlin nicht besonders mag, war bei mir eher das Gegenteil der Fall, aber auch das beweist, wie gut und lebendig die Stadt geschrieben ist und wie sehr sie in dem Buch eine Rolle spielt.

Abgesehen davon hat die Geschichte durchaus etwas Zeitloses und ich verstehe, dass sie - modernisiert - immer wieder aufgegriffen wird. An den Trailer zur letzten Verfilmung kann ich mich sogar noch erinnern, und daran, dass ich auch da mal wieder "Das habe ich auch nie gelesen." gedacht habe.

Wie gesagt, Bildungslücke geschlossen. Im Kontext der Zeit lesen und man sollte Berlin mögen, dann kann man sicher viel Spaß damit haben. Denn lebendig und rasant geschrieben ist es.
Pluspunkt für das total haarsträubende erste Kapitel, in dem das Buch noch gar nicht anfängt. Das war sehr lustig.

Profile

blauerfalke: (Default)
blauerfalke

June 2025

S M T W T F S
1234567
891011121314
15161718 192021
222324 25262728
2930     

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 2nd, 2025 02:44 am
Powered by Dreamwidth Studios