blauerfalke: (reisen)
[personal profile] blauerfalke
1. Wasserräder sind weiblich und adelig. Die beiden in Laxey heißen Lady Isabella und Lady Evelyn.

2. Außerhalb geschlossener Ortschaften gibt es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen. Es sei denn, es wird mal was angezeigt. Aber grundsätzlich gesehen gibt es keine.

3. Manx-Katzen haben nicht zwangsläufig keinen Schwanz. Es gibt welche ganz ohne, welche mit Stummelschwänzen und welche mit ganz normalen Schwänzen. Das Vererbungsschema ist unberechenbar, sprich, die Schwänze der Eltern sagen nichts darüber aus, wie die Schwänze der Kinder aussehen werden. Außerdem haben Manx-Katzen eine gedrungenere Statur und längere Hinter- als Vorderbeine. Das ist nötig, weil der Schwanz bei einer Katze zur Balance dient und das Manko eines fehlenden oder kürzeren Schwanzes ausgeglichen werden muss.

4. Angeblich gibt es auf Man keine Füchse und keine Eichhörnchen. Dafür aber Iltisse und Wallabys. Und wir haben doch mit recht hoher Wahrscheinlichkeit sogar ein Wallaby gesehen.

5. Im Nationalen Freilichtmuseum wohnen Leute. Deren Häuser kann man aber nicht besichtigen.

6. Peel hat die Bänke auf seiner Promenade in Regenbogenfarben gestrichen, um die Promenade freundlicher und farbenfroher zu gestalten. Angeblich hatten sie keine Ahnung, was sie da tun, waren aber ebenso angeblich erfreut, als sie erfuhren, welche Symbolik sie damit gesetzt haben.

7. Angestellte von Manx Hertitage arbeiten nicht nur in einem ihrer Anwesen, sondern wechseln sich ab. Und sonntags spielen sie auch schonmal selbstgeschriebene Songs auf der Gitarre in der Nationalgalerie. Hut ab vor soviel Talent und Engagement.

8. St. Maughold war ein irischer Halsabschneider, der versucht hat, St. Patrick übers Ohr zu hauen. Da St. Patrick noch nie hat mit sich spaßen lassen, hat er den Frevler in Ketten gelegt und in einem Coracle auf der Irischen See ausgesetzt. Der wurde dann an der Isle of Man angeschwemmt, hat sich geläutert, predigte und wurde heilig, woraufhin seine Ketten von ihm abfielen.

9. Statt über einen roten Teppisch schreiten die Tynwald-Mitglieder am Tynwald-Tag über ausgestreutes Schilf. Der Grund dafür ist, das Schilf die Pflanze von Mannanan ist, dem persönlichen Schutzgott der Isle of Man, und das Verwenden von Schilf als Ehrenweg ein Zeichen von Respekt ihm gegenüber.

10. Laxey ist ein Super-Reim auf "Taxi". Leider kann ich den zugehörigen Song, den sie im Manx Museum gespielt haben, nicht finden...

Profile

blauerfalke: (Default)
blauerfalke

June 2025

S M T W T F S
1234567
891011121314
15161718 192021
222324 25262728
2930     

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 14th, 2025 01:16 am
Powered by Dreamwidth Studios