blauerfalke: (reisen)
[personal profile] blauerfalke
1. Die Werra und die Fulda fließen in Hannoversch Münden zusammen und bilden so die Weser. Die Weser scheint also keine Quelle zu haben.

2. Es gibt entlang der Werra sehr viele Orte mit sehr viel schönem Fachwerk. Darum führt da auch die deutsche Fachwerkstraße entlang.

3. Freiherr von Berlepsch, bzw. Goldrenette Freiherr von Berlepsch ist eine Apfelsorte, die für den Rohverzehr geeignet und gut lagerbar ist.

4. Witzenhausen hat eine Uni und 150 000 Kirschbäume. Warum also zur Kirschblüte nach Japan fahren? Hessen tuts doch auch.

5. Eschwege ist ein hübsches Mittelzentrum von gut 19 000 Einwohnern, das weiß, worauf es es ankommt: Sie haben viele kostenfreie Parkplätze und werben mit dieser Tatsache.

6. Auf der Autobahn um Frankfurt herumzufahren ist in etwa so, wie auf der Autobahn um Köln herumzufahren. Nur weniger kreisförmig.

7. Der Werra-Burgen-Steig führt an einer Stelle quer über die Terrasse eines Restaurants. Oder, falls der Zugang wegen Covid geregelt ist, auch quer durch das ganze Restaurant.

8. Bad Sooden-Allendorf liegt an der alten Handelsstraße von Frankfurt nach Lübeck. Daher kann es sein, dass der Dichter Wilhelm Müller auf einer Reise hier zu seinem Text "Am Brunnen von dem Tore" inspiriert wurde. Der Brunnen ist noch da, die aktuelle Linde stammt aber von 1912.

9. Die Werratal-Therme hat einmal im Monat lange Sauna-Nacht. Ab 22 Uhr ist dabei in der gesamten Therme FKK.

10. Erntedank ist ein evangelisches Fest, das am ersten Oktobersonntag gefeiert wird. 1972 übernahm die katholische Kirche das Datum für ein Fest zum Dank für gute Ernte, ohne es zum Bestandteil des Kirchenjahres zu machen. Das heißt, es steht den Gemeinden frei, es zu feiern oder auch nicht.

Profile

blauerfalke: (Default)
blauerfalke

June 2025

S M T W T F S
1234567
891011121314
15161718 192021
222324 25262728
2930     

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 6th, 2025 02:38 am
Powered by Dreamwidth Studios