Winter im Mumintal
Jan. 16th, 2021 04:03 pm![[personal profile]](https://www.dreamwidth.org/img/silk/identity/user.png)
von Tove Jansson
Ich bin mir nie so ganz sicher, in welcher Reihenfolge die Muminbücher eigentlich stehen sollen. Oder auch nur, ob es wirklich alle, die Frau Jansson geschrieben hat, auf Deutsch gibt. Ich weiß nur, dass ich alle, die es auf Deutsch gibt, besitze. Und noch ein paar Bücher mehr, eins davon sogar auf Schwedisch.
Mumintrolle halten Winterschlaf, aber dieses Jahr ist Mumin wach geworden und kann nicht wieder einschlafen. Er sieht also zum ersten Mall Schnee, sieht zum ersten Mal die Große Kälte und das große Winterfeuer. Er lernt Tooticki kennen und die unsichtbaren Mäuse, und den Ahnen, der daraufhin in den Ofen zieht. Und er wäre kein echter Mumintroll, wenn er nicht alle versprengten Kreaturen, die vor der Kälte und dem Schnee Zuflucht suchen, aufnehmen würde. Auch wenn es bedeutet, dass sie den ganzen Marmeladen-Vorrat aufessen. Kurz, wie immer ist Mumintroll auf seine Art ein echter Held und das Mumintal eine echte Heimat. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das die größte Stärke der Bücher von Frau Jansson ist: Das Zuhause im Mumintal. Für die Trolle in den Büchern und damit auch für die Leser. Und das trifft es perfekt. Auch wenn ich als Kind immer Angst vor der Morra hatte - dabei ist sie nicht böse. Sie ist nur anders.
Immer wieder schön. Ich würde mir wirklich wünschen, dass die Mumin-Bücher auch in Deutschland ein Klassiker werden. Nicht nur für Kinder, aber das wäre ja schonmal ein Anfang.
Ich bin mir nie so ganz sicher, in welcher Reihenfolge die Muminbücher eigentlich stehen sollen. Oder auch nur, ob es wirklich alle, die Frau Jansson geschrieben hat, auf Deutsch gibt. Ich weiß nur, dass ich alle, die es auf Deutsch gibt, besitze. Und noch ein paar Bücher mehr, eins davon sogar auf Schwedisch.
Mumintrolle halten Winterschlaf, aber dieses Jahr ist Mumin wach geworden und kann nicht wieder einschlafen. Er sieht also zum ersten Mall Schnee, sieht zum ersten Mal die Große Kälte und das große Winterfeuer. Er lernt Tooticki kennen und die unsichtbaren Mäuse, und den Ahnen, der daraufhin in den Ofen zieht. Und er wäre kein echter Mumintroll, wenn er nicht alle versprengten Kreaturen, die vor der Kälte und dem Schnee Zuflucht suchen, aufnehmen würde. Auch wenn es bedeutet, dass sie den ganzen Marmeladen-Vorrat aufessen. Kurz, wie immer ist Mumintroll auf seine Art ein echter Held und das Mumintal eine echte Heimat. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass das die größte Stärke der Bücher von Frau Jansson ist: Das Zuhause im Mumintal. Für die Trolle in den Büchern und damit auch für die Leser. Und das trifft es perfekt. Auch wenn ich als Kind immer Angst vor der Morra hatte - dabei ist sie nicht böse. Sie ist nur anders.
Immer wieder schön. Ich würde mir wirklich wünschen, dass die Mumin-Bücher auch in Deutschland ein Klassiker werden. Nicht nur für Kinder, aber das wäre ja schonmal ein Anfang.