blauerfalke: (geschichten)
[personal profile] blauerfalke
Film von Ghibli (hat nichts mit "Castle in the Sky" von Diana Wynne Jones zu tun, ist also kein Sequel von "Howl's Moving Castle" und auch vor dem erschienen)


Es geht um ein junges Mädchen, das einen Kristall-Kettenanhänger besitzt, hinter dem eine Gruppe finsterer Männer her sind, die irgendwas mit der Armee von irgendeinem Land zu tun haben, und das auch eine Piraten-Familie für sich haben will. Bei einem Luftkampf zwischen beiden Parteien fällt das Mädchen aus dem Luftschiff, der Kristall sorgt dafür, dass sie den Sturz überlebt. Sie wird von einem Jungen gefunden, der davon träumt, die schwebende Stadt Laputa zu finden. Natürlich hängt das mit dem Kristall zusammen und gejagt von allen Parteien tun sie sich schließlich mit den Piraten zusammen, die eigentlich alle ein gutes Herz haben, um die Stadt zu erreichen.
Die ist schon seit 700 Jahren verlassen, der Anführer der finsteren Männer will sie reaktivieren und mit Hilfe ihrer Waffen die Weltherrschaft übernehmen. Die Protagonisten legen die halbe Stadt in Schutt und Asche und kehren nach Hause zurück, während die Reste der Stadt, vor allem ein Garten mit einem riesigen Baum, immer höher davonfliegen.

Es sieht gut aus, es ist sympatisch, es hat Action, es propagiert die Werte von Freundschaft, Zusammenhalt und gegenseitiger Hilfe. Man wird gut unterhalten, auch wenn Laputa selbst erst in den letzten 20 Minuten auftaucht und es im Bezug auf die Stadt vor allem auf "es sieht alles super aus, aber wie da was warum funktioniert, kann man sich nicht vorstellen" hinausläuft. Generell sollte man an den Film keinerlei Ansprüche an Logik stellen, oder an Hintergrundinformationen, und ihn einfach als schönes und gut gemachtes Spektakel hinnehmen. Denn wenn man einmal anfängt, Fragen zu stellen, dann kommen immer mehr Fragen hinzu und auf keine davon gibt es eine Antwort. Da ist es besser, sich einfach auf die Athmosphäre des Films und seine schönen Details einzulassen.

Mit den Untertiteln haben ich mich diesmal nicht weiter beschäftigt. Ich hatte sie zwar angeschaltet, aber alle Beteiligten sprachen deutlich genug, dass ich der Sache so folgen konnte, also habe ich nur hin und wieder einen Halbsatz gelesen. Ich gehe aber mal davon aus, dass die Qualiät ähnlich ist wie bei den vorherigen Filmen, denn beim Showdown sagt der Bösewicht "one minute" und drunter steht "three minutes".

Gibts ein Buch, auf dem er basiert? Falls ja, könnte ich mal versuchen, rauszufinden, um was es darin wirklich geht...

Profile

blauerfalke: (Default)
blauerfalke

June 2025

S M T W T F S
1234567
891011121314
15161718 192021
222324 25262728
2930     

Most Popular Tags

Style Credit

Expand Cut Tags

No cut tags
Page generated Jul. 3rd, 2025 01:01 pm
Powered by Dreamwidth Studios